• Jetzt 20% Rabatt auf alles in unserem Shop (ausgenommen Bundle-Angebote)
  • Mit dem Gutscheincode: 20OFF0523

Zentralstaubsauger Kosten: Was kostet eine Staubsaugeranlage?

Heutzutage sind am Markt für Zentralstaubsaugersysteme überdurchschnittlich viele Marken vertreten, die mit unterschiedlichen Preisen werben, aus denen der Kunde wählen kann. Die Anschaffungskosten für Zentralstaubsaugergeräte variieren von ein paar Hundert bis zu ein paar Tausend Euro. Wenn du dich also bereits für diese innovative Haustechnik-Lösung entschieden hast, stehst du meistens vor der Frage: Wie viel kostet jetzt eigentlich ein Zentralstaubsauger?

Der Preis einer kompletten Staubsaugeranlage mitsamt Rohrsystem setzt sich aus mehreren Faktoren zusammen.

  • Wie lang ist die gesamte Vakuumrohrleitung?
  • Wie viele Saugdosen werden benötigt?
  • Welche Saugschlauch Variante wird gebraucht?

 

Da jedes Eigenheim unterschiedlich ist gibt es keinen einheitlichen Preis für das gesamte System. Eine individuelle Planung kann auf die speziellen Bedürfnisse angepasst werden. Der Preis des Zentralstaubsaugers selbst ist abhängig von Marke, Leistung, Garantie und sonstigen technischen Features. Um ein ungefähres Bild vom tatsächlichen Preis zu bekommen, solltest du dir im Vorfeld Gedanken machen, welche Anforderungen du an ein solches Gerät hast.

Wichtige Unterscheidungsmerkmale von Zentralstaubsaugern

Art der Motorisierung

Es wird grundsätzlich zwischen Through-Flow und Tangential-Bypass Motoren unterschieden. Erstere kühlen sich über die gefilterte Motorabluft, beim Tangential-Bypass Motor gibt es einen separaten Auslass für die Abluft (separate Kühlung). Tangential-Bypass Motoren verursachen allerdings mehr Lärm als Through-Flow Motoren, was dem höheren Preis einer der Hauptgründe für einen Rückgang bei der Nutzung dieser Art von Motoren durch Zentralstaubsauger-Hersteller weltweit ist.

Heute sind die meisten Zentralstaubersauger am Markt mit Through-Flow Motoren ausgerüstet und daher wesentlich leiser als es Zentralstaubsauger noch vor 10 Jahren waren. Der größte Nachteil von Through-Flow Motoren ist hingegen die kürzere Lebensdauer im direkten Vergleich mit Tangential-Bypass Motoren. Da Through-Flow Motoren über keine separate Kühlung verfügen, nutzen diese schneller ab und sind somit nicht als so langlebig anzusehen, wie es Tangential-Bypass Motoren sind.

Als Faustregel empfehlen wir folgende Kriterien bei der Auswahl eines passendens Zentralstaubsaugers zu berücksichtigen:

  • Voraussichtliche Nutzung 1-2x pro Woche mit oder ohne Schlaucheinzug: Through-Flow Motor
  • Voraussichtliche Nutzung täglich, mehrmals pro Woche oder wenn mehrere Schlaucheinzug-Systeme geplant sind: Bypass-Motor

Art des Filtersystems

Es gibt viele verschiedene Filtersysteme, die gängigsten Techniken sind jedoch Staubbeutel-Filtersysteme, Kartuschenfilter und der wartungsfreie HEPA-Filter. Sie sind bequem und nutzerfreundlich und der Standard in der gesamten Branche. Wir empfehlen dringend keine Geräte mit anderen Filtern zu kaufen, diese sind meist nicht auf den neuesten Stand der Technik.

Leistung

In der Regel kostet mehr Leistung auch mehr Geld, das ist bei einem Zentralstaubsauger genauso wie beim Auto. So ist ein einfacher Zentralstaubsauger, der ideal für kleine Appartements und Wohnungen ausgelegt ist, bereits ab 500 Euro zu haben. Ein Gerät mit zwei Motoren kostet hingegen normalerweise um die 1.500 Euro. Für ein Haus mit ca. 250m2 Wohnfläche kann man in etwa mit einem Preis ab ca. 1000 Euro für den Zentralstaubsauger rechnen. Abhängig von der Marke und technischen Features kann sich der Preis noch verringern oder erhöhen. Diese Zahlen dienen lediglich als Richtwerte.

Technische Features

Seit den 2000ern gibt es viele innovative Features, die den Gebrauch einer Staubsaugeranlage erleichtern. Das fängt bei Info Displays und Schlaucheinzugsystemen an und reicht bis zu Fernstart-Funkschläuchen. Falls man sich für solche Modelle entscheidet, muss man natürlich mit einem höheren Anschaffungswert kalkulieren.

Garantie

Heute gewähren die meisten renommierten Anbieter 5 Jahre (oder mehr) Garantie auf ihre Geräte. Viele begrenzen die Zeit zusätzlich auf 500 bis 1000 Betriebsstunden, das ist eine lange Zeit wenn man bedenkt wie lange und wie oft du letztendlich deinen Staubsauger verwendest (bei normalem Hausgebrauch). Viele unserer ersten crossvac Kunden von 2005 Staubsaugen immer noch mit Ihrem Zentralstaubsauger von damals. 

Einerseits gibt es Hersteller die weniger Garantie auf ihre Zentralstaubsauger gewähren. Anderseits werben manche mit überdurchschnittlich hohen Garantieversprechen von bis zu 25 Jahren. Diese lange Garantie betrifft aber in der Regel nur das Gehäuse und nicht den Motor. Daher solltest du dich vor dem Kauf mit den genauen Garantiebestimmungen auseinandersetzen und hinterfragen wie lange und bei wem diese geltend gemacht werden können, inklusive aller eventuell anfallenden Kosten. 

Du kannst deinen Zentralstaubsauger mitsamt Zubehör heutzutage fast überall bequem online bestellen und versandkostenfrei nach Hause liefern lassen.

Wenn du alle diese Faktoren in deine Kalkulation einfließen lässt, kannst du in etwa deine anfallenden Kosten bestimmen.

„Noch Fragen?“

Für ein kostenloses und unverbindliches Angebot kannst du uns auch einfach eine Anfrage mit deinem Grundrissplan im Format PDF senden. Falls du bereits bestimme Wünsche bzgl. Schlaucheinzug oder Anzahl der Saugdosen hast kannst du gerne eine kurze Nachricht dazuschreiben, so können deine Wünsche gleich bei der Planung berücksichtigt werden.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.